4.
Lieferung
"Der Frühling erwacht"
Liefertermin: 20.02.
– 24.02.2023
(Schulgarten Linden, Am Lindener Berge 50)
(Seite aktualisiert
28.11.22 Me) |

|
|
|
|
|
Die Lieferung umfasst (in Töpfen)
|
|
|
|
|
- 1. Hohe Primel (Primula elatius)
- 2. Stängellose Primel (Primula
vulgaris)
- 3. Horn-Veilchen (Viola cornuta)
- 4. Duft-Veilchen (Viola odorata)
- 5. Bär-Lauch (Allium ursinum)
- 6. Gänseblümchen (Bellis
perennis)
- 7. Gewöhnliche Küchenschelle
(Pulsatilla vulgaris)
- 8. Echtes Lungenkraut (Pulmonaria
officinalis)
|
|
Zielgruppe
vorwiegend Klasse 1 - 6
Arbeitshilfe
7.4 "Der Frühling erwacht"
"Beipackzettel"
(Kurzinformationen/Pflegehinweise)
"Didaktische
Spinne" : Einsatzmöglichkeiten
Beobachtungsprotokoll
Namenskarten
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
- Jahreszeiten, Jahreszyklen,
- Wachstum und Entwicklung,
- Abhängigkeiten von
Lebewesen zueinander und in Lebensgemeinschaften,
- Angepasstheit von Lebewesen
an den Lebensraum,
- Typische Merkmale und Lebensbedingungen
von Frühblühern (Artenkenntnis),
- Morphologie der Pflanze,
Bau der Blüte, Speicherorgane
- Einfache Formen der Fortpflanzung
und Vermehrung,
- Einfluss von Wärme
und Kälte, Licht und Schatten,
- Haltung und Pflege
Einbindung
in das Curriculum
(Themenvorschläge, Fachkompetenzen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Kennst
du dich aus im Frühling?"
Quiz mit 70 Frühblühern, (pps-Datei, 8 MB)
Liste der im Quiz vorgestellten Frühlblüher
Das
Lernspiel ist so wie viele TV-Quizshows im Multiple-Choice-Verfahren aufgebaut
und in sich redundant: Als Auswahloptionen werden, abgesehen von der richtigen,
stets nur Arten angeboten, die bereits auf einer unteren Spielebene vorgestellt
wurden.
Trifft man eine richtige Entscheidung, kommt man weiter, klickt man eine
falsche Art an, fällt man unter Punktverlust auf die angeklickte
Art zurück und muss sich wieder hocharbeiten.
Wer die Geduld nicht aufbringen mag kann sich per Tastensteuerung (Pfeil
aufwärts, Pfeil abwärts) auch so durch die Bilder klicken.
Viel Spaß damit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Hohe Primel
(Primula veris)
|
|

Gewöhnliche Küchenschelle
(Pulsatilla vulgaris)
|
|

Stangellose Primel
(Primula vulgaris)
|
|
|
|
|
|

Echtes Lungenkraut
(Pulmonaria officinalis)
|
|

Gänseblümchen
(Bellis perennis)
|
|

Bär-Lauch
(Allium ursinum)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|