![]() |
(Seite aktualisiert 04.12.20 Me) Willkommen NAVI: Vinnhorster Weg 2, Hannover GPS: 52.398970, 9.697859
|
|
|||||||
Neu: Pflanzenlieferungen 2021 Mehr dazu: Pflanzenlieferungen 2021 Fortbildung für Erzieher und Erzieherinnen 2020
Corona-Hinweis Sonntagmorgenveranstaltungen im Schulbiologiezentrum Stand 04.12.20 Liebe Besucher*innen, aufgrund des
starken Anstiegs der Corona-Infektionszahlen und den damit verbundenen
Auflagen ist es uns nicht mehr möglich, unsere Sonntagsvormittagsveranstaltungen
durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Corona-Hinweis für November und Dezember 2020 (PDF) Corona-Hinweis für Januar 2021 (PDF)
Was Sie bei uns zum Thema "CORONA" wissen sollten...
Unser Beitrag zur Europäischen Fledermausnacht muss, CORONA-bedingt, 2020 leider ausfallen. Diese Seite verfolgt Sie nicht... Wir verwenden keine Cookies, d.h. keine Programme zur Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf dieser Seite. Eine Speicherung erfolgt nur bei unserem Provider (1und1, Webanalytics) und dieses nur in anonymisierter Form. Personenbezogene Daten speichern
wir nur, wenn sie zur Abwicklung von Kursen notwendig sind und Sie diese
durch Ausfüllen unseres Kursbuchungsformulars freigegeben haben.
Ohne diese Daten können wir Ihre Kursanfragen nicht bearbeiten. Informationen zur Datenverarbeitung im Schulbiologiezentrum (PDF) Stand 26.06.20 Wir freuen uns, dass wir Ihnen seit
dem 22.06.2020 wieder Kurse und Fortbildungen im Schulbiologiezentrum
Hannover anbieten können. Sekretariat: Pädagogische Beratung:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
im Schulbiologiezentrum Hannover, bleiben Sie gesund. 01.09.2020 Unser Kurs "Waldökologie"
findet seit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 wieder wie gewohnt
statt. "Wald" und "Wiese"
Unser Sonntagsprogramm 2020 Sonntagvormittag
im Schulbiologiezentrum Wir freuen uns sehr, dass wir ab 6. September 2020 unsere beliebten Sonntagvormittagsveranstaltungen wieder anbieten können. Wir können jedoch nur eine begrenzte Zahl von Teilnehmer*innen auf unser Gelände einladen aufgrund der Hygieneregeln. Daher wird es weniger Kursangebote geben als üblich, wir bitten deshalb nach Möglichkeit um Anmeldung unter: schulbiologiezentrum.veranstaltungen@hannover-stadt.de (bitte erst nach den Sommerferien). Sie können auch gerne spontan versuchen, aber dann kann es passieren, dass die Gruppen schon voll sind und Sie vergeblich gekommen sind. Bitte bringen Sie Mund- und Nasenschutz
mit!
Das Schulbiologiezentrum Hannover ist eins
von Mehr dazu unter "Aktuelles" und auf unserer "Klimaseite" Das Schulbiologiezentrum Hannover ist Partner
im EU-Projekt BigPicnic! "Physik zum Anfassen":
Unterrichtsschwerpunkte im Schuljahr 2019/2020: Welche Themen, wann und wo? Keine Sorge, wir bleiben flexibel
und werden uns auch weiterhin bemühen, Ihnen jedes unserer vielen
Themen zu jedem gewünschten Zeitpunkt anzubieten. Wir bitten, besonders bei den zeitlich gebundenen Angeboten, um rechtzeitige Anmeldung! Wenn Sie Kurse bei uns buchen möchten... dann laden Sie sich bitte das Formular "Kursanfrage" herunter und senden es ausgefüllt an uns zurück Oder rufen Sie einfach bei uns an: 0511/16845803 Den "Plantago", das vom Förderverein des Schulbiologiezentrums viele Jahre lang vierteljährlich herausgegebene Magazin gibt es leider nicht mehr. Das Schulbiologiezentrum auf https://www.youtube.com/watch?v=_fGuVVADmIc
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |